… die Magazinseite zum eMag.
Die aktuelle Ausgabe.
bes.t 01
Wen es interessiert
fahrrad: ergonomie
Maßfahrrad oder Maßrahmen?
Egometer
Messungen
Übersicht der Messungen
Maßfahrrad oder Maßrahmen
Rahmengeometrie
Fahrradergonomie
Die richtige Interpretation der Berechnung
Stadtrad
Tourenrad
Sportrad
Fazit
Link
fahrrad: werkstattbericht
Bremsen
mikrocontroller: arduino ⇔ erste schritte
An der Strippe
Arduino Uno
Sketch laden
Türen
Schaltplan Uno
Sketch
Versuche
Eine Erleuchtung
Schaltplan Arduino Uno
Sketch
beton: objektgestaltung
it: eLearning mit Open-Source-Software
Trainungsumgebung
Visualisierungen
eBook: Eine unglaubliche Geschichte
rezepte: veggie
Bulgursalat
Rote Bete mit Pastinaken
Anhang
Links
Impressum
Lizenz
Die Visualisierung entspricht der grafischen Umsetzung des Sketches Ausgaenge.ino in dem eMag. Die Sketchstruktur, also der Programmaufbau, besteht aus einer Dreiteilung mit dem allgemeinen Schema:
Diese drei Schritte bilden einen Formalismus, der eingehalten werden muss:
Wer?.Was→ und ←Was.Wie⊃ und ⊂Wie.Konkret lautet hier die Aufgabe:
Klicke und ziehe die Grafik auf das Zielfeld.
Klicke jederzeit auf Urteil, um die Züge auf Richtigkeit zu prüfen.
Falsch positionierte oder nicht gesetzte Grafiken werden durch Daumen runter ersetzt.
Für jeden richtigen Zug wird der entsprechende Code ausgegeben.
Die Anzahl der Züge ist nicht begrenzt.
Ein Blick auf den Schaltplan 🖳AU.4 zum Sketch zeigt keine externen Bauelemente, die leuchten können. Die interne LED des Mikrocontrollers leuchtet jedoch, wenn der Pegel am Ausgang D13 HIGH ist. Damit ist dieses Beispiel besonders für Einsteiger geeignet.
🖳AU.4