Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Step by step
Rock oder Blues
Step by step ist wie Get started in E-Dur notiert. Viele Rock-/Bluesstücke sind in E-Dur oder A-Dur notiert, weil der Ton der offenen E²- oder A²-Saite die Prime angibt – und deswegen einfacher zu spielen sind als Musikstücke in anderen Tonarten. Ein e als Prime in E-Dur bildet den tiefsten Ton in der Tonart und in dem Akkord, also den Basston.
Spielen kannst du mit dem Plektrum und mit den Fingern. Sofern du (noch) keine feste Vorliebe oder Abneigung hast, solltest du beide Spielarten probieren. Im ersten Takt ist ein Vorschlag für den Fingersatz notiert.
Step by step verwendet Vorschlagnoten¹. Z.B. im ersten Takt in 𝄞G.2a und 𝄞G.2b als kleinere grüne Note auf der A²-Saite im 4. Bund der Tabulatur – ohne weitere Angabe, wie die Vorschlagnote¹ zu spielen ist. Die Töne c♯ und d einzeln zu spielen ist eine Möglichkeit, die dem Notenbild entspricht. In der Praxis wirst du das je nach Tempo kaum schaffen, statt dessen bleibt die Möglichkeit als Hammer-on oder als Slide. Du hast hier die freie Wahl der künstlerischen Interpretation.
In der folgenden Triole ist der Hammer-on-Effekt mit einem H auf der E²-Saite im 3. Bund der Tabulatur gewollt. Die Töne g und g♯ entsprechen der kleinen und der großen Terz und zeigen ein typisches Merkmal im Blues, aber auch im Rock: das Spielen mit und zwischen Dur und Moll. Also der Verwendung einer Blue Note. Zu viele offenen Saiten klingen allerdings „überladen“.
Dieses Schema aus Vorschlagnoten¹ und Hammer-on-Effekten wiederholt sich in den anderen Takten.
Ein weiteres typisches Merkmal im Blues und im Rock sind die Power Chords, die diesen Rock/Blues prägen. Damit eignet sich das Musikstück gut zum Üben für das Spiel mit dem Plektrum. Die beiden richtigen Saiten zu erwischen ist nicht schwer. Die anderen nicht zu erwischen dagegen schon. Wenn es trotzdem passiert, macht ein Fehlgriff musikalisch nichts kaputt. Die gespielte offene D³-Saite und die offene G³-Saite passen mit dem d als kleine Septime und dem g als kleine Terz jeweils als Blue Note.
Verwende beim Spiel mit dem Plektrum nur den Abstrich.
Step by step kannst du als Blues oder als Rock spielen.
Step by step ❶
Step by step ❷
Kaufen
Das Ausführen der Links in das Musik: Lexikon ist an dieser Stelle den Autoren vorbehalten.
Leser nutzen statt dessen einen der Zugänge, wie sie im WebShop bei tolaris | Musik & Technik angeboten werden. Dieses Musikstück ist als Soloversion verfügbar und in den Projekten Rock-/Bluesgitarre 1 und Rock-/Bluesgitarre 1 + Musik: Lexikon enthalten.