Partizip
Ein Partizip:
- ist eine vom Verb abgeleitete Form.
- wird als Verb oder als Adjektiv verwendet.
- ist in einigen Fällen in einer Doppelrolle als Adjektiv und Verb.
Partizipen existieren als Partizip I (Partizip Präsens) und als Partizip II (Partizip Perfekt).
Partizipien werden erfragt mit „Was für …?“
Partizip I
Das Partizip I kennzeichnet zwei gleichzeitige Handlungen in der Gegenwart. Es ist die Form eines Verbs (z. B. lachen als Infinitiv), die auf d endet (z. B. lachend) und wie ein Adjektiv benutzt wird. Vor dem Nomen wird das Partizip I wie jedes attributive Adjektiv dekliniert (Adjektivdeklination).
- Bsp: „Das lachende Kind spielt im Sandkasten.”
Die gleichzeitig stattfindenden Handlungen werden mit der Verwendung zweier Verben deutlicher:
- „Das Kind lacht und spielt im Sandkasten.“
Partizip II
Das Partizip II als attributives Adjektiv kennzeichnet zwei nicht gleichzeitig stattfindende Handlungen.
- Bsp: „Ich verkaufe das benutzte Auto.“ mit
verkaufeals (konjugiertes) Verb im Präsens undbenutzteals (konjugiertes) Partizip II zur Bildung des attributiven Adjektivs zum NomenAuto. Die nicht gleichzeitig stattfindenden Handlungen werden deutlicher mit einer Aufteilung:- „Ich verkaufe das Auto.“
- „Das Auto ist benutzt.“
Das Partizip II als adverbiales Adjektiv formuliert eine wichtige Ergänzung:
- „Das Auto sieht benutzt aus.“
Das Partizip II als prädikatives Adjektiv formuliert eine Eigenschaft:
- „Sie ist zurückhaltend.“
Das Partizip II in einer Doppelrolle als Verb im Passiv und als prädikatives Adjektiv:
- „Das Geschäft ist geöffnet.“ formuliert ein Zustandspassiv mit dem Partizip II
geöffnetals Adjektiv. - „Das Geschäft wird geöffnet.“ formuliert ein Vorgangspassiv mit dem Partizip II
geöffnetals Verb.
Das Partizip II als Verb dient, um das Perfekt, Plusquamperfekt oder das Passiv zu bilden:
- Aktiv Perfekt: „Sie hat das Geschäft geöffnet.“
- Aktiv Perfekt (kein Zustandspassiv nach §3 🇩🇪⒉): „Der Mann ist schnell gelaufen.“
- Vorgangspassiv: „Das Geschäft wurde geöffnet.“
Links
- SpraXX8 Demo
- SpraXX Dokumentation
- Symbole: Taxonomie